logo
produits
NACHRICHTEN-DETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
APSEI-Webinar zu Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien in Indoor-Parkhäusern
Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
86-186-0307-8982
Kontaktieren Sie uns jetzt

APSEI-Webinar zu Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien in Indoor-Parkhäusern

2025-07-25
Latest company news about APSEI-Webinar zu Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien in Indoor-Parkhäusern

Brandschutzrisiken aus Lithium-Ionen-Batterien werden in Portugal diskutiert

Der portugiesische Sicherheitsverband (APSEI) wirdHaltet anein öffentliches Webinar zum Brandschutz fürLithium-IonenBatterien am 8. Juli 2025 um 12:00 Uhr MEZ.

NachEuralarm, wird die Sitzung auf der Grundlage ihrer technischen Leitlinien zur Brandschutzsicherheit mit Lithium-Ionen-Batterien und Elektrofahrzeuge in geschlossenen Parkplätzen stattfinden.

Das Webinar wird sich darauf konzentrieren, wie Lithium-Ionen-Batteriebrände auslösen und wie diese Vorfälle erkannt, kontrolliert und gelöscht werden können.

Euralarm berichtete, dass auf der Sitzung auch Daten zur Vergleiche von Brandrisiken bei Elektrofahrzeugen mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in abgedeckten Parkplätzen untersucht werden.

Der Vortrag wird von Carlos Perez, dem technischen Leiter von Euralarm, in englischer Sprache gehalten.

Technische Sitzung auf der Grundlage von Euralarm-Leitlinien

Euralarm erklärte, dass die Sitzung auf zwei Leitlinien basieren werde.

Einer von ihnen konzentriert sich auf Brandschutzlösungen für Lithium-Ionen-Batterien.

Der zweite untersucht Sicherheitspraktiken für Elektrofahrzeuge, die in geschlossenen Bereichen geparkt werden.

Euralarm sagte, dass beide Dokumente darauf abzielen, Feuersicherheitsingenieure, Anlagenbetreiber und Regulierungsbehörden dabei zu unterstützen, zu verstehen, wie Lithium-Ionen-Batteriesysteme in eingeschlossenen Umgebungen ein Risiko darstellen.

Die Organisation stellte fest, dass der Inhalt auch Verweise auf bekannte Ausfallmodi von Lithium-Ionen-Zellen und die entsprechende Entwicklung bewährter Verfahren zur Erkennung und Unterdrückung enthalten wird.

Sie fügte hinzu, dass die Teilnehmer über bestehende Lösungen informiert werden, die bereits in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten eingesetzt werden.

Brandgefahren von Elektrofahrzeugen in überdachten Parkplätzen

Euralarm erklärte, dass das Webinar einen Überblick über die vergleichenden Brandrisiken zwischen Elektrofahrzeugen und herkömmlichen Fahrzeugen im Innenpark beinhalten werde.

Es wurde festgestellt, dass der Schwerpunkt auf realen Daten und angewandter Analyse liegen wird.

Die Organisation erklärte, dass das Ziel darin besteht, Missverständnisse über EV-Brände zu beseitigen und gleichzeitig die Notwendigkeit angemessener Erkennungs- und Unterdrückungsstrategien zu verstärken, die auf die batteriebezogenen Gefahren zugeschnitten sind.

Es fügte hinzu, dass die Sitzung Szenarien aufzeigen werde, in denen der passive Brandschutz allein nicht ausreiche, und den Mehrwert integrierter Brandschutzsysteme diskutieren werde.

Nach Angaben von Euralarm werden unter anderem die Belüftung, die Feuerfestigkeit der umgebenden Materialien und der Zugang für Notfallkräfte berücksichtigt.

Präsentation von Carlos Perez

Euralarm bestätigte, dass der Redner Carlos Perez sein wird, sein technischer Leiter seit Mai 2024.

Perez lebt in Barcelona und hat einen Doktortitel in Chemieingenieurwesen an der Polytechnischen Universität Katalonien.

Er begann seine Karriere mit der Konzeption, Zertifizierung und Prüfung von gasförmigen Löschsystemen, die später in Küchenbrandschutzsysteme umgesetzt wurden.

Laut Euralarm hat Perez international Kurse gelehrt und in Spanien Normungsausschüsse geleitet, die sowohl mit ISO als auch mit CEN verbunden sind.

Sie fügte hinzu, dass Perez zu den Arbeitsgruppen der ISO/TC 21 und CEN/TC 191 beiträgt und dabei hilft, europäische Normen für Brandschutzsysteme zu entwickeln.

Die Organisation bestätigte, dass Perez die Tagung am 8. Juli auf Englisch halten wird.

Registrierungs- und Sprachdaten für Veranstaltungen

Das Webinar ist für den 8. Juli 2025 geplant und beginnt um 12:00 Uhr MEZ.

Sie wird online stattfinden und der Öffentlichkeit zugänglich sein, so Euralarm.

Informationen zur Registrierung sind auf der APSEI-Website verfügbar.

Euralarm erklärte, dass die Sitzung auf Englisch gehalten wird, um einem internationalen Publikum gerecht zu werden.

Es fügte hinzu, dass am Ende der Präsentation Gelegenheit für die Zuhörer geben werde, Fragen zu stellen.

Der Verband erklärte, dieses Format sei darauf ausgerichtet, den technischen Dialog und das praktische Verständnis der behandelten Themen zu fördern.

APSEI-Webinar zum Brandschutz von Lithium-Ionen-Batterien in Innenparkplätzen: Zusammenfassung

Der portugiesische Sicherheitsverband (APSEI) wird am 8. Juli 2025 um 12:00 Uhr MEZ ein Webinar zum Brandschutz von Lithium-Ionen-Batterien veranstalten.

Der Inhalt wird auf den Leitlinien von Euralarm für die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien und das Brandrisiko von Elektrofahrzeugen in Parkplätzen basieren.

Euralarm berichtete, dass die Präsentation vom technischen Leiter Carlos Perez geleitet wird.

Die Sitzung wird erläutern, wie Lithium-Ionen-Batteriebrände erkannt, kontrolliert und gelöscht werden können.

Es wird auch das Brandrisiko zwischen Elektrofahrzeugen und Benzin- oder Dieselfahrzeugen in geschlossenen Parkplätzen vergleichen.

Die Sitzung wird Lösungen identifizieren, die derzeit in ganz Europa eingesetzt werden.

Es wird untersucht, wie sich Batteriegefahren auf die Gebäudesicherheitsstrategie auswirken.

Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

Carlos Perez hat einen Doktortitel in Chemieingenieurwesen und Erfahrung in Systemzertifizierung und Brandschutztechnik.

Er beteiligt sich an der ISO- und CEN-Brandstandardisierung.

Das Webinar ist über die Registrierung auf der offiziellen Website von APSEI ̊ zugänglich.

produits
NACHRICHTEN-DETAILS
APSEI-Webinar zu Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien in Indoor-Parkhäusern
2025-07-25
Latest company news about APSEI-Webinar zu Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien in Indoor-Parkhäusern

Brandschutzrisiken aus Lithium-Ionen-Batterien werden in Portugal diskutiert

Der portugiesische Sicherheitsverband (APSEI) wirdHaltet anein öffentliches Webinar zum Brandschutz fürLithium-IonenBatterien am 8. Juli 2025 um 12:00 Uhr MEZ.

NachEuralarm, wird die Sitzung auf der Grundlage ihrer technischen Leitlinien zur Brandschutzsicherheit mit Lithium-Ionen-Batterien und Elektrofahrzeuge in geschlossenen Parkplätzen stattfinden.

Das Webinar wird sich darauf konzentrieren, wie Lithium-Ionen-Batteriebrände auslösen und wie diese Vorfälle erkannt, kontrolliert und gelöscht werden können.

Euralarm berichtete, dass auf der Sitzung auch Daten zur Vergleiche von Brandrisiken bei Elektrofahrzeugen mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in abgedeckten Parkplätzen untersucht werden.

Der Vortrag wird von Carlos Perez, dem technischen Leiter von Euralarm, in englischer Sprache gehalten.

Technische Sitzung auf der Grundlage von Euralarm-Leitlinien

Euralarm erklärte, dass die Sitzung auf zwei Leitlinien basieren werde.

Einer von ihnen konzentriert sich auf Brandschutzlösungen für Lithium-Ionen-Batterien.

Der zweite untersucht Sicherheitspraktiken für Elektrofahrzeuge, die in geschlossenen Bereichen geparkt werden.

Euralarm sagte, dass beide Dokumente darauf abzielen, Feuersicherheitsingenieure, Anlagenbetreiber und Regulierungsbehörden dabei zu unterstützen, zu verstehen, wie Lithium-Ionen-Batteriesysteme in eingeschlossenen Umgebungen ein Risiko darstellen.

Die Organisation stellte fest, dass der Inhalt auch Verweise auf bekannte Ausfallmodi von Lithium-Ionen-Zellen und die entsprechende Entwicklung bewährter Verfahren zur Erkennung und Unterdrückung enthalten wird.

Sie fügte hinzu, dass die Teilnehmer über bestehende Lösungen informiert werden, die bereits in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten eingesetzt werden.

Brandgefahren von Elektrofahrzeugen in überdachten Parkplätzen

Euralarm erklärte, dass das Webinar einen Überblick über die vergleichenden Brandrisiken zwischen Elektrofahrzeugen und herkömmlichen Fahrzeugen im Innenpark beinhalten werde.

Es wurde festgestellt, dass der Schwerpunkt auf realen Daten und angewandter Analyse liegen wird.

Die Organisation erklärte, dass das Ziel darin besteht, Missverständnisse über EV-Brände zu beseitigen und gleichzeitig die Notwendigkeit angemessener Erkennungs- und Unterdrückungsstrategien zu verstärken, die auf die batteriebezogenen Gefahren zugeschnitten sind.

Es fügte hinzu, dass die Sitzung Szenarien aufzeigen werde, in denen der passive Brandschutz allein nicht ausreiche, und den Mehrwert integrierter Brandschutzsysteme diskutieren werde.

Nach Angaben von Euralarm werden unter anderem die Belüftung, die Feuerfestigkeit der umgebenden Materialien und der Zugang für Notfallkräfte berücksichtigt.

Präsentation von Carlos Perez

Euralarm bestätigte, dass der Redner Carlos Perez sein wird, sein technischer Leiter seit Mai 2024.

Perez lebt in Barcelona und hat einen Doktortitel in Chemieingenieurwesen an der Polytechnischen Universität Katalonien.

Er begann seine Karriere mit der Konzeption, Zertifizierung und Prüfung von gasförmigen Löschsystemen, die später in Küchenbrandschutzsysteme umgesetzt wurden.

Laut Euralarm hat Perez international Kurse gelehrt und in Spanien Normungsausschüsse geleitet, die sowohl mit ISO als auch mit CEN verbunden sind.

Sie fügte hinzu, dass Perez zu den Arbeitsgruppen der ISO/TC 21 und CEN/TC 191 beiträgt und dabei hilft, europäische Normen für Brandschutzsysteme zu entwickeln.

Die Organisation bestätigte, dass Perez die Tagung am 8. Juli auf Englisch halten wird.

Registrierungs- und Sprachdaten für Veranstaltungen

Das Webinar ist für den 8. Juli 2025 geplant und beginnt um 12:00 Uhr MEZ.

Sie wird online stattfinden und der Öffentlichkeit zugänglich sein, so Euralarm.

Informationen zur Registrierung sind auf der APSEI-Website verfügbar.

Euralarm erklärte, dass die Sitzung auf Englisch gehalten wird, um einem internationalen Publikum gerecht zu werden.

Es fügte hinzu, dass am Ende der Präsentation Gelegenheit für die Zuhörer geben werde, Fragen zu stellen.

Der Verband erklärte, dieses Format sei darauf ausgerichtet, den technischen Dialog und das praktische Verständnis der behandelten Themen zu fördern.

APSEI-Webinar zum Brandschutz von Lithium-Ionen-Batterien in Innenparkplätzen: Zusammenfassung

Der portugiesische Sicherheitsverband (APSEI) wird am 8. Juli 2025 um 12:00 Uhr MEZ ein Webinar zum Brandschutz von Lithium-Ionen-Batterien veranstalten.

Der Inhalt wird auf den Leitlinien von Euralarm für die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien und das Brandrisiko von Elektrofahrzeugen in Parkplätzen basieren.

Euralarm berichtete, dass die Präsentation vom technischen Leiter Carlos Perez geleitet wird.

Die Sitzung wird erläutern, wie Lithium-Ionen-Batteriebrände erkannt, kontrolliert und gelöscht werden können.

Es wird auch das Brandrisiko zwischen Elektrofahrzeugen und Benzin- oder Dieselfahrzeugen in geschlossenen Parkplätzen vergleichen.

Die Sitzung wird Lösungen identifizieren, die derzeit in ganz Europa eingesetzt werden.

Es wird untersucht, wie sich Batteriegefahren auf die Gebäudesicherheitsstrategie auswirken.

Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

Carlos Perez hat einen Doktortitel in Chemieingenieurwesen und Erfahrung in Systemzertifizierung und Brandschutztechnik.

Er beteiligt sich an der ISO- und CEN-Brandstandardisierung.

Das Webinar ist über die Registrierung auf der offiziellen Website von APSEI ̊ zugänglich.

Sitemap |  Datenschutzrichtlinie | China Gute Qualität Power-Lithium-Batterie Lieferant. Urheberrecht © 2024-2025 Shenzhen Yima Power Supply Co., Ltd. . Alle Rechte vorbehalten.